Seit Jahren bin ich in der Handelslandschaft als Impulsgeber für Veränderung und erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung mit modernen Storekonzepten unterwegs. Dabei richte ich mich leidenschaftlich besonders an inhabergeführte und kleinere Unternehmen im Einzelhandel, die den nächsten Schritt gehen möchten oder müssen.
Mein ganzes Berufsleben habe ich im Management und in der Beratung des Handels gewirkt, schwerpunktmäßig in den Bereichen Mode und Lifestyle. Mehr Infos dazu auf XING oder LinkedIn.
Mit bildreichen Vorträgen und vielen motivierenden Erfolgsgeschichten aus dem individuellen Handel mache ich Unternehmern (fast) aller Branchen Mut, ihre Geschäfte kritisch auf ihre Zukunftsfähigkeit zu hinterfragen und sich im Wettbewerb neu zu positionieren. Es geht um die Wirkung der eigenen Marke als Händler, den inspirierenden Sortimentsmix, den einzigartigen Auftritt in der Ladengestaltung, das richtige Marketing und darum, die eigenen Stärken zu stärken.
Die Bedarfsdeckung der Kunden findet heute vielfach online oder bei uniformen Generalisten statt. Hier hat der Fachhandel heute umso stärker eine historische Chance, Kunden neu zu gewinnen und langfristig zu binden – wenn er den traditionellen Einzelhandel für sich modern interpretiert, den Wettbewerb als Chance annimmt und das vielbemühte Schlagwort ‚Handel ist Wandel‘ tatsächlich und wahrnehmbar lebt.
„Wachstum durch Individualität – Die Zukunft gehört dem Einzelhandel mit Seele!„ oder
„Inspiration ist alles – Was der Fachhandel von internationalen Concept Stores lernen kann“
sind beispielhaft zwei meiner aktuellen Vortragsthemen.
Wenn Sie sich für einen Vortrag zu o.g. Themen auf Ihrer Händlertagung, einem Branchen-oder Kundentreffen, einer Fachmesse oder für Ihre firmeninterne Veranstaltung interessieren, können Sie mit mir direkt in Kontakt treten. Ich erstelle Ihnen gerne ein indivduelles Angebot mit Themen, Inhalten, Konditionen und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Alexander von Keyserlingk
(Gründer der Slowretail-Initiative)
Hier finden Sie einige Referenzen zu Vorträgen und Key Notes der letzten Jahre:
Fachkongresse und Tagungen für Handel und Industrie sowie verschiedener Handels- und Branchenverbände | AMD Akademie Mode & Design | EHI Retail Institute | EK/servicegroup | EuroShop Düsseldorf | Hästens Beds | IHK in verschiedenen Bundesländern | Libri.Campus | ManagementForum | Meiré und Meiré | Messe Frankfurt (Ambiente, Tendence, Paperworld, Christmasworld u.a.) | Rakuten.de | Rat für Formgebung (German Design Council) | SSI Schäfer Gruppe | Soennecken | Swarovski (Liechtenstein) | Umdasch Academy und Shopfitting | Städte, Wirtschaftsförderer und Werbegemeinschaften | Vivaness/Biofach Messe | WKÖ (Wirtschaftskammer Österreich) | Zukunftsinstitut u.a.
For years, I have been active in the retail business by giving impulses for change and successful economic development with modern store concepts. In doing so, I am passionately focused on owner-managed and smaller retail businesses that want or need to take the next step.
My entire professional life I have worked in management and consulting of retail businesses, mainly in the fields of fashion and lifestyle. More information at my LinkedIn account.
With richly illustrated lectures and key notes, presenting many motivating success stories from individual retailers, I encourage retail entrepreneurs of (almost) all industries to question their business critically on their future viability and to reposition themselves in a competitive market. It’s about the impact of your own brand as a retailer, the inspiring assortment mix, the unique appearance in store design, the right marketing and to strengthen your individual strengths.
The daily coverage of necessary products of customers today often takes place online or at uniform generalists. Today, retailers have a historic chance to gain a new and long-term customer loyalty – if they interpret traditional retail as modern, accept competition as an opportunity, and love and live „change“ in their daily work in the store.
„Growth through individuality – the future belongs to stores with soul!“ or
„Inspiration is everything – what retailers can learn from international concept stores“
are two examples of my current key note topics.
If you are interested in a lecture/key note with my topics at your dealer meeting, an industry or customer meeting, a trade fair or for your in-house event, you can contact me directly. I would be happy to create an individual offer with topics, contents, conditions and I look forward to hearing from you.
Alexander von Keyserlingk
(Founder of Slowretail Initiative)
Here are some references of key notes during the last years:
Meetings, workshops and conferences in diverse retail and industry businesses | AMD Academy Fashion & Design | Chambers of Commerce in Germany and Austria| EHI Retail Institute | EK/servicegroup | EuroShop Fair Düsseldorf | Frankfurt Fair (e.g. Ambiente, Tendence, Paperworld, Christmasworld) | German Design Council | Hästens Beds | Libri.Campus | ManagementForum | Meiré und Meiré | Rakuten.de | SSI Schäfer Group | Soennecken | Swarovski (Liechtenstein) | Umdasch Academy and Shopfitting | Cities and local economic developers | Vivaness/Biofach Fair | Zukunftsinstitut and more.