Die Stadtgeschwister in Neumünster.

Foto: Stadtgeschwister

Diese fünf sind eigentlich sechs und nicht miteinander verwandt, zumindest nicht familiär. Sie haben sich aus Frust über die Leblosigkeit der Neumünsteraner Handelslandschaft miteinander verbunden und ihre Läden und Kunden vernetzt. Es sind allesamt Geschäftsfrauen, die sich den ewigen Zweiflern in der norddeutschen Provinz mit Erfolg entgegenstellen. „Aus Liebe zum Detail“ untertiteln sie ihre Initiative „Stadtgeschwister„, auch in Anspielung an die weniger gängige Handelsbezeichnung Detailhandel.

Foto: himbeerhimmel.de

Ellen Losch von der Manufaktur Himbeerhimmel für „zauberhaften Kinderkram“ hatte den grundlegenden Impuls. Sie wünschte sich einen geschwisterlichen Zusammenschluss, um zu zeigen, dass die Geschäfte in der Stadt eine Fülle an Möglichkeiten des Einkaufs bieten. Dabei wären übrigens auch handelnde Männer willkommen, die die Chancen der Teilnahme an der Damenriege aber offenbar bisher verschmähen.

Ellens Kolleginnen Jutta Schlemmer („Von Heute Eyewear“) und Barbara Zours (Seifenatelier „Savon D`Art“) waren als erste von dem gemeinsamen Konzept überzeugt. Durch weitere Planungen und Gespräche wurden neue Mitstreiterinnen gewonnen: Ilka Schulzki (Atelier Nachtschwärmer), Ilse Hunze-Bracker (Nachtschwärmer – Der Blumenladen) und Heyka Glissmann (Fotografie).

Es geht den Stadtgeschwistern nicht darum, das Einkaufen neu zu erfinden. Vielmehr darum, die Vielgestaltigkeit der Geschäfte zu nutzen und durch gemeinsames Auftreten erfolgreich zu sein. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam ist man stärker. Und ein üppiger Kunden-Event in einer Neumünsteraner Villa im letzten Sommer brachte allen nicht nur gehörig mehr Umsatz, neue Kunden und Anerkennung sondern vor allem etwas, das die ganze Initiative überschreibt: Spass!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s