Frances Jerard in Berlin.

Sie hat in ihrem Leben in Neuseeland schon viel erlebt, in verschiedenen Berufen gearbeitet, Projekte initiiert und sich immer wieder neu erfunden. Ihre Leidenschaft aber gehörte von je her der Mode und so hat Frances Jerard seit ein paar Jahren viel Mut, Geld und Herzblut investiert und ihre eigene Kollektion geschaffen. Sie reiste umher, besorgte ausgefallene, hochwertige Stoffe, entwarf eine unglaubliche Vielfalt an Modellen in … Frances Jerard in Berlin. weiterlesen

Kafka-Wochen in Thüringen.

Vermutlich weil die Kulturbetriebe pandemieverordnungsbedingt noch geschlossen sind, veranstaltet der Freistaat Thüringen derzeit offenbar so subtil wie mutig-kreativ ein satirisches Festival, die Kafka-Wochen, um seine Bürgerinnen wenigstens etwas bei Laune zu halten. Einzelhändlerinnen und ihre Kundeninnen werden direkt in die entmutigenden Erzählwelten des brillianten Autors á la Das Schloss oder Der Prozess hineingezogen. Anders als tragibürokratisch ist es nicht zu bezeichnen, wenn etwa Schuhläden öffnen … Kafka-Wochen in Thüringen. weiterlesen

Catretail in Istanbul.

Eine treue Blogleserin, Sibylle aus Berlin, hat mir wieder Slowretail-Neujahrsbilder von Ihren Reisen im letzten Jahr geschickt. Diesmal war sie in Istanbul unterwegs, im Stadtteil Beyoğlu, unweit der High-Street İstiklâl Caddesi. Entstanden sind tolle Suchbilder für Freunde von Katzen, die hier offenbar fest zum Visual Merchandising gehören. Vielen Dank, Sibylle! Catretail in Istanbul. weiterlesen

Burberry schreddert 38 Mio. Dollar.

„Macht kaputt was euch kaputt macht!“ empfahl Rio Reiser 1970 mit seiner Band Ton Steine Scherben. Nun wird diese, zugleich anarchistische und selbstheilende, Losung offenbar zunehmend ausgerechnet von der Luxusgüterindustrie aufgegriffen (die vor 50 Jahren im heutigen Ausmaß noch nicht existierte und deren heutige Manager seinerzeit vielleicht der Punk-Bewegung angehört haben mochten). Wie Medien aktuell vermelden, hat das britische Traditionslabel Burberry jüngst Waren im Wert … Burberry schreddert 38 Mio. Dollar. weiterlesen

Pokémon Go Shopping!

Es war eine Frage von Stunden nach dem Launch der App, dass sich die unzähligen, auf Veränderungen lauernden, „Ja, aber“-Krakeler hierzulande meldeten und es brauchte nur wenig länger, da hängten die ersten Händler „Hier No-Pokémon-Zone!“-Schilder an ihre Ladentüren. Denn plötzlich waren die Straßen, Malls und Fußgängerzonen voll, voll, voll mit Menschen. Uff, das ist dann doch zu viel und man kann als Kaufmann doch wohl zurecht beleidigt sein, wenn die Suchenden nicht die austauschbaren T-Shirts, Taschen und Tassen in den Läden shoppen, sondern lieber Monster fangen. Dreck bringen sie ja trotzdem in den Laden und klauen tun sie wahrscheinlich auch. Pokémon Go Shopping! weiterlesen

Alexa hat eine Idee.

Die Einkaufsstadt am Berliner Alexanderplatz namens Alexa wird im nächsten Jahr schon zehn. Heißt es eigentlich Die Alexa (-Mall), Der Alexa (-Komplex) oder Das Alexa (-Einkaufszentrum)? Auf jeden Fall ist Alexa mächtig sächlich: Schon bei der Eröffnung 2007 bezeichnete Wowi den Bau als „Klotz“ und „keinen Partner für Liebe auf den ersten Blick“. Offenbar empfinden das die Besucher anders, oder es ist ihnen schlicht egal. … Alexa hat eine Idee. weiterlesen

The Prince store is closed.

If Prince were a store – it would have closed it’s doors yesterday. Forever. No rumors, no information in advance, no sign at the door, no excuse. No ‚back in five minutes‘ note. No chance of finding it somewhere else one day. The concept is gone, dead.
The Prince store (to me) was located in a foggy neighborhood of a dirty city, besides the high street, in a purple niche. The Prince store is closed. weiterlesen

Schlemmer Duo in Regensburg.

Das Schlaraffenland liegt in Regensburg. Auf engstem Raum reiht sich, vom Inhaberpaar sorgfältig ausgesuchte, internationale Feinkost überbordend dicht an dicht und läßt keinen Raum für feinsinnige Inszenierungen. Hier zählen allein die Sinnlichkeit der Produkte und ihre Geschichten. Ein Paradies für Connaisseurs – mit täglich wechselndem Mittagstisch. The Land of Milk and Honey is located in Regensburg. The owner couple carefully select international delicatessen and present … Schlemmer Duo in Regensburg. weiterlesen

Das Weihnachts Haus in Husum.

Nicht nur zu Weihnachten herrscht Besinnlichkeit im Husumer Weihnachtshaus. Ein Museum mit fester Sammlung und wechselnden Ausstellungen wird ergänzt um mehr als nur einen Gift-Shop: In der historischen Einrichtung eines ehemaligen Seifenladens finden sich, zumeist handgefertigte, Klassiker der weihnachtlichen Dekoration zum Kaufen – denn nach dem Fest ist immer vor dem Fest. Weihnachtshaus – Westerende 46 – 25813 Husum Das Weihnachts Haus in Husum. weiterlesen

Rudolf Beaufays in Hamburg.

What a treasure! Anglophil durchwirkten Zeitgenossen ist dieser Laden ein Schatz – so verehrt in seiner Nische, dass man fast nicht drüber schreiben möchte. Sollen die Unikate textiler Handwerkskunst, die Mr. Beaufays hier kuratiert, doch bitte ausschließlich jene Käufer erreichen, die sie auch zu schätzen wissen. Und nicht etwa den aktuell inflationär anzutreffenden, retrotrendergebenen Neu-Bartträgern in die Hände fallen, die keine Mode auslassen und vermutlich … Rudolf Beaufays in Hamburg. weiterlesen

Einzelhandelspoesie.

Ein schönes Fundstück im Netz ist die Seite Einzelhandelspoesie. Da hat jemand klassische, abstruse und bisweilen schlüpfrige Werbereime aus Handel und Gewerbe gesammelt – leider nur bis 2009, sodass ein Blick in die Seite schnell angeraten ist. Bevor sie möglicherweise offline geht, was bedauerlich wäre. Ich würde noch ein Bild dieser bunten Linienbusse ergänzen (wenn ich denn eins hätte), auf denen die Mayersche Buchhandlung in … Einzelhandelspoesie. weiterlesen