

Helfer in der Krise.
Diesen ermutigenden Beitrag fand ich im aktuellen ZEITmagazin. Helfer in der KriseSendlinger Buchhandlung (Titelfoto: Revolution, Baby, Revolution!) Helfer in der Krise. weiterlesen

Bücher sind Lebensmittel, unter Umständen.
Im aktuellen Lockdown Zwei gelten Bücher in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt offenbar, wie z.B. Lebensmittel und Drogerieartikel, als „täglicher Bedarf“ (was sie tatsächlich mehr denn je sind) und Buchläden sind dort wohl sicherer als anderswo – sie dürfen in diesen drei Bundesländern während des Lockdown geöffnet bleiben. Was machen die Buchläden in den übrigen 13 Bundesländern falsch, die geschlossen bleiben müssen und, je nach Region, … Bücher sind Lebensmittel, unter Umständen. weiterlesen

Stationärer chat support in den Zwanzigern.
Dieses Video macht deutlich: Stationäre Einzelhändler können sich auf veränderte Kaufgewohnheiten und -gespräche im neuen Jahrzehnt einstellen. Bleibt tapfer, beide Welten! Stationärer chat support in den Zwanzigern. weiterlesen

Haarsträubende Friseure.
Frühair hießen Friseursalons schlicht Friseur, Damen- und Herrensalon, Coiffeur oder später Barbier. Heute würde aus letzterem wohl „Haarbier“ (was irritierte Assoziationen wecken dürfte). Da diese klassischen Salon-Bezeichnungen lange Bärte bekamen, zeichnete sich in den letzten Haarzehnten ein haahrhaft unappetitlicher Auswuchs an haarspaltenden Namenssprießungen ab, die sich einem oft (nicht nur) die Nackenhaare aufstellen lassen. Ein Freund und ich haben uns dahair angewöhnt, entdeckte Wortmonster miteinander … Haarsträubende Friseure. weiterlesen

Deadretail in Madrid.
Spiegel Online zeigt heute eine dramatische Bilderserie aktuell geschlossener Läden in Madrid.Titelfoto: Bernat Armangue/AP Deadretail in Madrid. weiterlesen

Entschleunigung als Ausweg.
Giorgio Armani ist, man mag es kaum glauben, 85 Jahre alt und hat sein Unternehmen seit seiner Gründung vor 45 Jahren als Alleinaktionär in der eigenen Hand behalten. Nicht nur dies ist bemerkenswert heutzutage, immerhin hat es ihm gereicht, nur xt-reicher Mann Italiens zu sein, nicht der reichste. Die Entscheidung, sein Lebenswerk und die eigene Vision nicht meistbietend zu verkaufen, zeugt auch von Vertrauen in … Entschleunigung als Ausweg. weiterlesen

Schnell und ohne Investition zum Onlineshop.
In diesen, für fast alle Händler, schweren und existenzgefährdenden Zeiten der flächendeckend verordneten Schließung von Läden sind viele auf der Suche nach der schnellen und möglichst kapitalneutralen Realisierung eines Onlineshops. Hier ein Erfahrungsbericht – keine Werbung sondern evtl. Hilfestellung – wie es tatsächlich klappen kann. Im Hauptberuf bin ich seit gut zwei Jahren mit zwei, thematisch unterschiedlichen, Onlineshops im Marktplatz Sugartrends aktiv und kann von … Schnell und ohne Investition zum Onlineshop. weiterlesen

Slowretail – jetzt erst recht!
Die aktuelle Schließung fast aller Läden fast überall auf dieser Welt ist eine so historische wie hoffentlich einmalige Maßnahme. Sie ist bekanntlich dem globalen Kampf gegen eine vielfach tödlich wirkende Virusinfektion geschuldet, die besser fiktiver Stoff für Science-Fiction-Romane geblieben wäre. Es ist eine harte Zäsur, die viele kleine und auch große Unternehmen nicht überleben werden können. Es ist zugleich ein mögliches Zurücksetzen der eingefahrenen Strukturen … Slowretail – jetzt erst recht! weiterlesen

Catretail in Istanbul.
Eine treue Blogleserin, Sibylle aus Berlin, hat mir wieder Slowretail-Neujahrsbilder von Ihren Reisen im letzten Jahr geschickt. Diesmal war sie in Istanbul unterwegs, im Stadtteil Beyoğlu, unweit der High-Street İstiklâl Caddesi. Entstanden sind tolle Suchbilder für Freunde von Katzen, die hier offenbar fest zum Visual Merchandising gehören. Vielen Dank, Sibylle! Catretail in Istanbul. weiterlesen

Berlin, 24 entschleunigte Stunden.
Jüngst führte mich ein Kurztrip wieder in meine Heimatstadt Berlin. Es waren nur 24 Stunden, mitten in der Woche. Die aber waren voll mit entschleunigten Erlebnissen – Slow Berlin also – in West und Ost und einem ganz besonderen Konzerterlebnis. 13 Uhr Ankunft in der West-City – Nach Stunden auf der Bahn Heisshunger auf die Mini-Pizza von Ali Baba in der Bleibtreustr.. Es gibt sie … Berlin, 24 entschleunigte Stunden. weiterlesen

Ratags Weihnachtshaus in Stolpen.
Hier, tief in Sachsen, ist das ganze Jahr Weihnachten. Das berühmte erzgebirgische Sortiment wird ergänzt durch Tischwäsche, Keramik und Glas, alles in traditioneller Handarbeit regional gefertigt. Here, deep in Saxony, it’s Christmas all year long. The famous Erzgebirge products are complemented by table linen, ceramics and glass, all fashioned regionally in the handcraft tradition. Ratags Weihnachtshaus, Hauptstr. 120, 01833 Stolpen-Langenwolmsdorf Ratags Weihnachtshaus in Stolpen. weiterlesen

Designwe.love in Weimar.
Seine Liebe zu Design machte den Schauspieler Mark Pohl zum Händler. Er sammelt stilsicher DDR-Klassiker und kombiniert sie mit nordischem Purismus. Wer will, kann auch in seinen Designappartments übernachten. His love of design made a retailer of actor Mark Pohl. Style-consciously, he collects GDR classics and combines them with Nordic purism. If you want, you can also stay overnight in his design apartments in Weimar. … Designwe.love in Weimar. weiterlesen