Fabrikat in Zürich.

Ein Laden, der aussieht, als sei er aus einem Jules Verne-Buch gespült worden: Skurril, phantastisch, archaisch und in seiner aufwändigen Gestaltung nicht weniger ein Manufakturprodukt als die Waren, die er anbietet. Diese sind sorgsam kuratiert, entstehen bisweilen in eigener Werkstatt. Die Qualität und Funktion eines Kolonialwarengeschäfts trifft auf die Avantgarde des modernen, individuellen Retailbusiness. Fabrikat in Zürich. weiterlesen

Die Senior Design Factory in Zürich.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Während viele Firmen, mehr oder weniger glaubwürdig, ihre Phrasen über angeblich vorbildlich gelebte Soziale Verantwortung und ethische Business-Moral dreschen, haben zwei junge Schweizer gehandelt statt nur zu behaupten: Mit ihrem Projekt Senior Design Factory schlagen die Designer Debora Biffi und Benjamin Moser eine faszinierende Brücke zwischen Alt und Jung.

Gemeinsam mit senioren Persönlichkeiten entwickeln sie moderne, individuelle Produkte (nicht nur) für jene Menschen, die mit ihrem Konsum auch gesellschaftliche Sinnhaftigkeit verbinden möchten. Dies ganz selbstverständlich, ohne jeden Mitleidsfaktor, ohne Charity-Allüren. Einfach, weil es gute Produkte mit einer guten Geschichte sind. Die Erzeuger sind teilweise hochbetagte Menschen, „Die Senior Design Factory in Zürich.“ weiterlesen