Diese Diashow benötigt JavaScript.
Natalie Viaux und ihr Partner Huy-Thong Tran Mai haben Mut. Ein paar Schritte zuviel muss man von der Friedrichstraße abweichen, um ihr Universum zu finden. „Your body is your temple“ ist des Ladens Motto, den einfach Laden zu nennen ihm unwürdig wäre.
Oukan ist wohl der konsequenteste Vertreter der aktuellen Concept Store-Manie, im Wortsinne folgt er einem Konzept, das so klar ist wie ein japanischer Bergsee. Es geht um ein eigenes Lebensgefühl, einer Wahrheit, die aus der Soto/Zen-Tradition stammt. Im persönlichen Gespräch fanden Natalie und ich schnell Gedanken zu Parallelen mit der Slowretail-Idee. Dies im Sinne der Entschleunigung und der Konzentration auf Weniges, das Eine und auf Qualität, Individualität.
So jagen die beiden Unternehmer – sie ist einschlägig erfahren in Kunst- und Retailprojekten und er als Designer u.a für Martin Margiela und Strenesse – nicht den üblichen Trendmarken hinterher und „Oukan in Berlin.“ weiterlesen