https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GIORGIO-ARMANI.jpg

Entschleunigung als Ausweg.

Giorgio Armani ist, man mag es kaum glauben, 85 Jahre alt und hat sein Unternehmen seit seiner Gründung vor 45 Jahren als Alleinaktionär in der eigenen Hand behalten. Nicht nur dies ist bemerkenswert heutzutage, immerhin hat es ihm gereicht, nur xt-reicher Mann Italiens zu sein, nicht der reichste. Die Entscheidung, sein Lebenswerk und die eigene Vision nicht meistbietend zu verkaufen, zeugt auch von Vertrauen in … Entschleunigung als Ausweg. weiterlesen

Berlin, 24 entschleunigte Stunden.

Jüngst führte mich ein Kurztrip wieder in meine Heimatstadt Berlin. Es waren nur 24 Stunden, mitten in der Woche. Die aber waren voll mit entschleunigten Erlebnissen – Slow Berlin also – in West und Ost und einem ganz besonderen Konzerterlebnis. 13 Uhr Ankunft in der West-City – Nach Stunden auf der Bahn Heisshunger auf die Mini-Pizza von Ali Baba in der Bleibtreustr.. Es gibt sie … Berlin, 24 entschleunigte Stunden. weiterlesen

Pier 14 Zinnowitz

Pier 14 in Zinnowitz.

Ein Concept Store am Meer: In einer sanierten Villa kombiniert Pier 14 internationale Mode mit Lifestyle-Accessoires, Kosmetik, Weinen, Confiserie und einem Restaurant. Der Ostseestrand ist nur ein paar Schritte entfernt. A concept store by the sea: Pier 14 combines international fashion with lifestyle accessories, cosmetics, wines, confectionery and a restaurant in a renovated villa. The Baltic Sea beach is only a few steps away. Pier … Pier 14 in Zinnowitz. weiterlesen

Dürerhaus Erfurt

Dürerhaus in Erfurt.

Die Dürerhäuser sind von der UNESCO anerkannt, in Erfurt haben sich zwei Manufakturen vereint: Ein Schmuck-Designer und eine Werkstatt für traditionellen Blaudruck. Sie inspirieren sich gegenseitig und alles entsteht in Handarbeit direkt hier im historischen Gebäude.  The Dürer houses are recognized by UNESCO, in Erfurt two manufactories work together: a jewelery designer and a craftsman for traditional blue printing. They inspire each other and everything … Dürerhaus in Erfurt. weiterlesen

Burberry schreddert 38 Mio. Dollar.

„Macht kaputt was euch kaputt macht!“ empfahl Rio Reiser 1970 mit seiner Band Ton Steine Scherben. Nun wird diese, zugleich anarchistische und selbstheilende, Losung offenbar zunehmend ausgerechnet von der Luxusgüterindustrie aufgegriffen (die vor 50 Jahren im heutigen Ausmaß noch nicht existierte und deren heutige Manager seinerzeit vielleicht der Punk-Bewegung angehört haben mochten). Wie Medien aktuell vermelden, hat das britische Traditionslabel Burberry jüngst Waren im Wert … Burberry schreddert 38 Mio. Dollar. weiterlesen

Studie: Slow Business.

Das Zukunftsinstitut beschäftigt sich seit 1998 mit den Fragen der Entwicklung unserer Gesellschaft und ist mit seinen Thesen international unterwegs. Dabei haben die Inhaber Matthias Horx und Harry Gatterer viele Mega-Trends vorhergesehen, die wir heute selbstverständlich leben. Nun hat sich das Recherche-Team in Frankfurt Zeit genommen, um einen neuen Impuls unseres Alltags ausführlich vorzustellen: Den Trend der Entschleunigung – oder wie es im Untertitel der … Studie: Slow Business. weiterlesen

Scandi Club in Bayreuth.

Skandinavisches Design ist mittlerweile global erfolgreich. Nun hat gestern im Fränkischen Bayreuth ein Concept Store eröffnet, der „Slow Shopping“ verspricht und für den die Macherin des Scandi Club einiges an spannenden Marken und Produkten aus dem hohen Norden zusammengetragen hat. Ein Interview mit Gabi Krauß, die sich mit der Gründung als Quereinsteigerin so mutig wie entschlossen auf ein neues Abenteuer im Handel freut: Gabi, Du … Scandi Club in Bayreuth. weiterlesen

Mode in Echtzeit.

Endlich. Burberry und Tom Ford sind die ersten internationalen Labels, die dem allhalbjährlichen Showzirkus entsagen und nun bekannt gemacht haben, dass sie ihre neuen Kollektionen erst dann zeigen, wenn sie auch direkt in den Läden gekauft werden können. Idealerweise am gleichen Tag, über alle Shopping-Kanäle und bewusst ausserhalb der Fashion Weeks. Künftig soll es Neues von diesen Designern also nur noch in Echtzeit geben und es ist anzunehmen, dass andere dem Beispiel folgen. Mode in Echtzeit. weiterlesen

Ganterie Boon in Antwerpen.

Located within sight of other flagship stores, this manufacturer of high-quality gloves is family-owned since 1884. Not only the craft has survived a century, also the interior still stands in its original condition. This place acts as a quiet haven in our constant change of trends and for some flâneur it means a real highlight of the Antwerp fashion culture. Ganterie Boon in Antwerpen. weiterlesen

La Prealpina Milano

La Prealpina in Mailand.

Mailand, capital of fashion. Nach dem, mehr oder weniger inspirierenden aber immer zum Pflichtprogramm gehörenden, Kreuzzug durch die High Streets der internationalen Luxusmode zwischen Via Bigli und Via della Spiga findet der (männliche) Kenner richtig guter Garderobe den wahren Italienischen Anzug in einer Nebenstraße nahe der zugigen Piazza Repubblica. Nur ein paar Schritte vom luxuriösen Hotel Principe di Savoia: Ein unscheinbarer Eckladen, der nur mit … La Prealpina in Mailand. weiterlesen