Die Spiegelgasse in Zürich.

themaselection1.jpg

Wer in Zürich den Luxus-Hype der Bahnhofstraße und den austauschbaren Charme des Rennwegs hinter sich läßt um sich über die Rathausbrücke nach Niederdorf zu begeben, wird belohnt: 

Die Uferstraße Limmatquai legt den Blick auf Nachtlokale der vertikalen und horizontalen Kategorie frei, verglichen mit anderen internationalen Metropolen ist das hier aber schweizerisch-beschaulich. Ein paar Schritte weiter, in der, nach dem Stadtteil benannten Niederdorfstraße, ist das Szene-Nachtleben tags durch Antik- und Buchhändler, Galerien und Esoterikläden ergänzt. Manchmal findet auch ein Markt statt, der ist dann kunsthandwerklich und öko-lukullisch – Tennissocken und Autopolitur gibt’s hier (noch) nicht.

spiegelgasse.jpg

Wirklich speziell ist die Spiegelgasse: Das DADA-Haus markiert den schmalen Eingang, dann geht es steil bergauf, vorbei an betäfelten Wohnhäusern von Büchner und Lenin (!). Richtung Neumarkt findet sich in juwelmäßiger Location der Modeladen Vestibule, schräg gegenüber ist seit Ewigkeiten Sissi Zöbeli’s Laden Thema Selection ansässig: Eigene Modekreationen werden hier mit Designern kombiniert, das Ladenlokal ist auffällig historisch.

 themaselection.jpg

Limited Stock befindet sich in einer 200 Jahre alten ehemaligen Schlosserwerkstatt und bietet allerlei liebevoll, von einem Innenarchitekten und einem Bildhauer ausgesuchte Dinge.

limitedstock.jpg

Ein gelungener, langsamer Rundgang in der Züricher Innenstadt, der am Neumarkt noch lange nicht zu Ende ist. Die Kantorei ist hier prima zum schwächeln und stärken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s