Die Perlfische in Düsseldorf.

Die individuellen Händler und Manufaktur-Ateliers im Düsseldorfer Stadtteil Pempelfort haben sich zu einem kreativen Netzwerk, den Perlfischen, zusammengetan, das sie miteinander verknüpft und gemeinsame Stärke gibt. In diesem Herbst fand erstmalig das nächtliche Perlfischen namens Nightfisch in den Fischgründen statt, ergänzt um den Dayfisch. Aber auch ausserhalb gemeinsamer Events halten die Kreativen in ihrem Quartier zusammen und haben erkannt, dass miteinander mehr Aufmerksamkeit zu erreichen ist.

Sie pflegen ihre eigene Website, geben einen Perlfisch-Shoppingguide heraus, betreiben gemeinsam Marketing für den individuellen Handel. Dabei verfolgen sie keine lobbyhaften, kommerziellen Interessen wie so manche Werbegemeinschaft von Händlern anderswo, es gibt keine Mitgliedsgebühr. Einzig die tatsächlich entstandenen Kosten z.B. für Flyer, Website und Events werden demokratisch umgelegt auf alle derzeit 19 Perlfische und jeder hat etwas davon.

Slowretail hat, mit Hilfe der aktiv unterstützenden Slowretail Scouts von Team Retail Excellence, eine Rallye durch die Fischgründe veranstaltet und die Händler, Künstler und Designer interviewt. In den nächsten Tagen und Wochen werden sie hier vorgestellt. Es sind einige spannende Anekdoten und Einblicke zusammengetragen worden, die neugierig auf einen Besuch in Pempelfort machen dürften. Erste Station war die Filz.Kunst.Schule in der Parkstraße.

Hier finden Sie alle Infos über die Perlfisch-Initiative sowie die aktuelle Broschüre als pdf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s