Slowretail und die Kreativwirtschaft.

Foto: ruhrtriennale.de

Im Rahmen des DesignKiosk Ruhr 2010 findet am Dienstag, den 01.06. im Mülheimer Ringlokschuppen eine Veranstaltung mit dem Thema „Handgemachte Utopie – Eine neue solidarische Ökonomie?“ statt.

Unter diesen Stichworten wollen wir die Rückkehr der qualifizierten Handarbeit im Design an der Schwelle zur volldigitalisierten Gesellschaft und der damit verbundenen Ökonomie thematisieren. Gute Designprodukte zu fairen Preisen von kleinen Anbietern eröffnen neue Geschäftsmodelle und Märkte und krempeln bestehende um. Dazu gibt es Impulsvorträge von Holm Friebe (Autor des Buches „Marke Eigenbau„), Wim Gelhardt sowie dem Slowretail-Initiator Alexander von Keyserlingk. Anschliessend kann mit den Referenten über kreativwirtschaftliche Vertriebs-Konzepte diskutiert werden. Die Moderation übernimmt Peter-Erik Hillenbach, die Einführung in den Abend Sigurd-Christian Evers. Der Eintritt ist frei.

01.06.2010, 20 Uhr, Mülheim a.d. Ruhr, Ringlokschuppen (poet23), Am Schloss Broich 38

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s