Die Savile Row bleibt maßgeschneidert.

Das Brexit-Votum hat Gegner und Befürworter. Letzteren wird ein Hang zum Nationalismus unterstellt und die, für viele etwas gestrige, Gesinnung, in Zeiten der Globalisierung ihre eigene, kulturelle Identität wahren zu wollen. Nun hat das (mehrheitlich Contra-Brexit orientierte) kosmopolitische London eine bahnbrechende politische Entscheidung getroffen, für die es das Votum wohl aber nicht gebraucht hätte. Nach zehn Jahren Diskussion schiebt das Westminster Council einen Riegel vor den Ausverkauf einer seiner international bekanntesten Marken: Der Savile Row und ihrer umgebenden Straßen im Quartier.

Savile Row, London

Es steht politisch nichts weniger auf dem Plan als der Erhalt der einzigartigen Identität der historischen Einkaufsstraßen, die seit je her von Maßschneidern und Antiquitätenhändlern dominiert werden und dafür weltweit anerkannt sind. Die Verordnung wird idealerweise verhindern können, dass sich globale Markenketten im Quartier ansiedeln und es damit zur Beliebigkeit verkommen lassen würden. Denn passende Einzelhandels-Immobilien sind in London immer noch so unerschwinglich wie begehrt und da ist eine feindliche Übernahme der, zumeist inhabergeführten, kleinen Manufakturbetriebe in bester Lage nur eine Frage der Zeit. Spätestens seit der Ansiedlung einer, heute strauchelnden, US-Banalmarke in der Savile Row im Jahr 2012 sind die Schneider und ihre Kunden auf die Straße gegangen, im feinsten Zwirn natürlich. Sie haben für ihre Identität gekämpft und, wie es scheint, nun zunächst gewonnen. Auch politisch. Das macht Mut für die Zukunft und sollte so manchem Stadtverantwortlichen auch hierzulande ein Vorbild sein.

Und dass die Savile Row nicht nur historische Melancholie ist, zeigt die Ansiedlung von neuen „Bespoke“-Betrieben und kreativen Atelierchefs in jüngster Zeit. Sollen die Markenketten sich doch noch ein paar Malls in der Wallachei bauen, wenn’s hilft.

(Titelfoto: Wikimedia Commons)

Ein Gedanke zu “Die Savile Row bleibt maßgeschneidert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s