https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GIORGIO-ARMANI.jpg

Entschleunigung als Ausweg.

Giorgio Armani ist, man mag es kaum glauben, 85 Jahre alt und hat sein Unternehmen seit seiner Gründung vor 45 Jahren als Alleinaktionär in der eigenen Hand behalten. Nicht nur dies ist bemerkenswert heutzutage, immerhin hat es ihm gereicht, nur xt-reicher Mann Italiens zu sein, nicht der reichste. Die Entscheidung, sein Lebenswerk und die eigene Vision nicht meistbietend zu verkaufen, zeugt auch von Vertrauen in die eigenen Taten und zeichnet den wahren Unternehmer aus.

Nun hat er sich in einem Brief an WWD zu den möglichen Lerneffekten aus der Coronakrise geäußert und hält Entschleunigung für den einzigen Ausweg aus der immer inflationäreren Produktionswut der Modemarken. Alle orientieren sich an sog. Saisonrhythmen, die längst keine mehr sind, denn die Ware kommt zur Unzeit in die Läden: Sommer im Winter und umgekehrt, Pre-Pre-Cruise Collections, neue Kapseln alle vier Wochen. Das braucht buchstäblich kein Mensch, ein slowing down ist nicht nur nötig sondern auch überfällig.

„Es ergibt keinen Sinn, dass meine Sakkos und Anzüge nach nur drei Wochen im Laden bereits obsolet sind und durch fast identische Artikel ersetzt werden.“ sagt Armani und möchte künftig manche Zwischenkollektion aussetzen, seine Produkte bedarfsorientierter planen und präsentieren. Auch möchte er weniger Shows und Spektakel, der Modebetrieb entwickelte sich immer mehr zum Entertainment, auch auf Kosten von Ressourcen in Natur und Gesellschaft. Dies fand übrigens auch schon Elizabeth Hawes, die als Modezeichnerin und -designerin im Paris und New York der 20er/30er Jahre arbeitete und in ihrem Buch „Fashion is Spinach“ von 1938 die Mißstände der Modeindustrie offenlegte. Die bemerkens- und lesenswerte Abrechnung mit der eigenen Branche ist jüngst auch auf Deutsch erschienen und sei hier wärmstens empfohlen: Zur Hölle mit der Mode. Im Jahr der Publizierung des Buches war Giorgio Armani übrigens vier Jahre alt.

Foto: (c) Lorenzo Bozzi, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GIORGIO-ARMANI.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s