Slowretail auf der tendence in Frankfurt.

Bild: Messe Frankfurt
Bild: Messe Frankfurt

Die Fachwelt der Konsumgüterindustrie und des Handels trifft sich in den nächsten Tagen wieder auf der tendence, Frankfurt’s Messeportal für alles mögliche und vieles unmögliche. Im Zuge der notwendigen Entschleunigung der FMCG-Szene wird es in diesem Jahr eine Vortragsreihe auf der Messe geben, die die Branche mit Impulsen zu mehr Nachhaltigkeit und Werteorientierung im Handel konfrontiert.

In Kooperation mit dem Hamburger Holzmann-Verlag und im Auftrag der Messe Frankfurt referiert der Gründer der Slowretail Einzelhandelsberatung, Alexander von Keyserlingk, sechs mal an zwei Tagen (verankerndes Mantra oder nur Tropfen auf heiße Steine?) über die Chancen, den Handel zu entschleunigen, über ein Leben nach der Shoppingmall und zu inspirierenden Concept Store-Projekten. Hier das Programm, die Teilnahme ist im Rahmen des Messebesuches (nur für Fachbesucher!) ohne Anmeldung kostenfrei möglich:

Slowretail-Vorträge auf der tendence 2009 (Halle 4.2, G61):

Montag, 6. Juli

10:30 Uhr – Von der Chance, den Handel zu entschleunigen.
12:00 Uhr – Slowretail in Slow Cities – Ein Leben nach der Shopping Mall.
14:00 Uhr – Concept Stores – Inspirierende Sortimente gestalten und Branchengrenzen überwinden!

Dienstag, 7. Juli

10:30 Uhr – Von der Chance, den Handel zu entschleunigen.
12:00 Uhr – Slowretail in Slow Cities – Beispiel Zunft[halle] Berlin, Interview mit Christoph Hinderfeld (Die Zunft AG).
14:00 Uhr – Concept Stores – Inspirierende Sortimente gestalten und Branchengrenzen überwinden!

4 Gedanken zu “Slowretail auf der tendence in Frankfurt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s