In Südtiroler Städten heißt die historische Einkaufsstraße oft Lauben (ital.: Portici) und ist durch ihre Bogenarkaden charakterisiert. In der Meraner City hat hier seit über hundert Jahren das Delicatessengeschäft Seibstock seinen Platz:
Der Gärtner am Schloss Trautmannsdorf, Johann Seibstock, erhielt 1890, auf kaiserliche Intervention beim Meraner Stadtrat, die Genehmigung, in den Lauben einen Marktstand eröffnen zu dürfen. 1904 wurde daraus ein Geschäft, zunächst für Gewürze, Kolonialwaren und Kohle.
Noch heute betritt man den, immer wieder behutsam modernisierten, Laden durch die wunderbare Holzverkleidung aus dieser Zeit, die aus einheimischem Nußbaum gefertigt wurde. Und trifft mit etwas Glück, wie in meinem Fall, auf einen der beiden Herren Seibstock in 3. Generation, der davon schwärmt, seinen Feinkost-Laden mit viel Detailliebe nach und nach weiter auszubauen.
Gerade wurde der Tresenbereich komplett erneuert, die tropfenförmigen Designer-Leuchten erhellen Südtiroler Speck, klassischen Lardo, Pasta, Öle und Balsamici, hausgemachte Konfitüren, Weine, Käse und alles, was ein italienisches Feinkost-Geschäft ausmacht. Die Sortimente sind aber ungewöhnlich „rund“: Pasta wird mit Glasnudeln und Couscous ergänzt, Grappa mit Calvados und Cognac, sodaß ein kleiner, erfrischender Querschnitt der Sortimentsbereiche entsteht, der sich nicht allein auf Italien beschränkt.
Der „giornalista per una gazetta tedesca ’slowretail'“, wie ich dem ernsthaften Erstverkäufer vorgestellt werde, erfährt vom Hausherren, daß in den nächsten Wochen noch der historische Gewölbekeller verkaufs- bzw. verkostungsmäßig aktiviert und das Obergeschoß auch bereits gedanklich-konzeptionell integriert wird.
Die Herren Seibstock erledigen nebenbei noch das Catering des Meraner Kurhauses und betreiben ein zweites Feinkostgeschäft in Bozen.
Lauben/via Portici 227, I-39012 Meran/Merano
Lauben/via Portici 50, I-39100 Bozen/Bolzano
SgDuH,
ich überlege, jemandem in Bozen mit einem kleinen Geschenkkorb ein Freude zu bereiten. Machen Sie so etwas mit Auslieferung?
Teilen Sie mir bitte mit, welchen Betrag ich für einen Geschenkkorb ausgeben müsste.
Vielen Dank und freundliche Grüße aus München
Günter E. Behr