
Ein Second Hand-Laden, Version 2.0. Pass the Baton in Tokyo beschreibt sich als Marktplatz für Persönlichkeitskulturen und liefert zu den angebotenen Produkten aus zweiter Hand noch Informationen und Anekdoten über den früheren Besitzer. Im Marunouchi-Viertel Tokyos liegt der Pass the Baton-Store und trotzt den anonymen „fast moving“ Konsumgewohnheiten der Stadt, die in ihrer Metropolregion über 34 Mio. Einwohner zählt. In einem solchen Ballungsraum generieren auch zweit- und mehrfach verwertete Produkte Angebot und Nachfrage, spätestens seitdem die kunstgriffliche Bezeichnung „vintage“ den Second Hand-Markt weltweit gesellschaftsfähig und hip werden ließ.

Pass the Baton übernimmt im Kleinen eine wichtige, gesellschaftliche Rolle und bietet eine Plattform des Austausches von Gleichgesinnten. Durch die persönliche Vorstellung der ehemaligen Eigner eines Produktes und dessen Story bietet sich dem interessierten Käufer eine neue Chance der Identifikation – mit dem Produkt und seinem Vorbesitzer gleichermaßen. Er erfährt auch, was der Verkäufer bereits über das Store-Format abgab und abgeben wird. So wird ein Effekt möglich, der sonst nur von eBay und Co. bekannt ist.
Pass the Baton ist ein kultureller Mittler zwischen Unbekannten und unbekanntem und rückt die vergessen gewordene Authentizität und Bedeutung eines (beliebigen) einzelnen Produktes wertschätzend in den Vordergrund. Es gibt wieder Lieblingsstücke mit Geschichte zu entdecken – und vielleicht neue, gleichgesinnte Freunde.

Pass the Baton, 2-6-1, Marunouchi BRICK SQUARE., Marunouchi, Chiyoda-ku, Tokyo