
„Ökomode“, „Organic Fashion“ oder „Green Fashion“. Egal wie man diese Kleidung bezeichnet, sie steht für neue Prioritäten in Nachhaltigkeit und sozialer Verträglichkeit: Sie wird fair hergestellt, ohne Pestizide und unter der Verwendung von Bio-Baumwolle oder anderen korrekten Materialien.
Immer mehr Menschen wollen Ausbeutung, Kinderarbeit oder Umweltverschmutzung nicht mehr durch den Kauf von Discounterkleidung unterstützen. Oder ganz einfach keine Pestizide und ähnliches an ihre Haut lassen. In Berlin-Kreuzberg eröffnete nun ein Concept Store, der ausschließlich „Green Fashion“ und ebensolche Accessoires anbietet. „Everyday is like sunday“ auf der Reichenberger Strasse bietet eine wachsende Auswahl an Shirts, Röcken, Kleidern, Hoodies, Taschen und mehr – alles „öko“, fair und nachhaltig hergestellt und alles andere als langweilig.
Junge Berliner und Hamburger Modelabels wie „Slowmo“ oder „Fairliebt“ sind hier genauso vertreten wie englische Hersteller (z.B. Peopletree, Epona, Pants to poverty). Wichtig ist den Inhabern, dass alles „bezahlbar“ bleibt. Hier gibt es keine überteuert-exklusiven Designer-Einzelstücke, sondern Mode, die trotz nachhaltiger Herstellung und hochwertiger Qualität nicht teurer ist als konventionelle Markenlabels. Dazu gibt es Bio-Kosmetik aus Berlin, leckere Bio-Schokoladen, witzige Recyclingumschläge und einiges mehr.
Die Inhaber hatten Anfang 2009 bereits einen Bio-Gastroführer für Berlin herausgebracht, „Berlin isst Bio“, und bieten mit ihrem Laden nun den Berlinern und Besuchern die Möglichkeit, sich nachhaltig zu kleiden.
Everyday is like sunday
Reichenberger Strasse 86, 10999 Berlin
Tel. (030) 25045656